Schulung der Technischen Prüfstelle Karlsruhe
Im April 2023 traf sich eine Delegation der Schornsteinfeger-Prüfstelle Karlsruhe in unserem Hause, um sich technisch auf den aktuellen Stand zu…
MRU GmbH
Fuchshalde 4
74172 Neckarsulm-Obereisesheim
Deutschland
Auftragsannahme Werkskundendienst
Tel.: +49 (0) 7132 - 99 62 99
Fax: +49 (0) 7132 - 99 62 60
service@mru.de
Ersatzteilbestellung
Tel.: +49 (0) 7132 - 99 62 65
Fax: +49 (0) 7132 - 99 62 60
service@mru.de
Technischer Support
Tel.: +49 (0) 7132 - 99 62 61
Fax: +49 (0) 7132 - 99 62 60
service@mru.de
Anwendungshotline
Tel.: +49 (0) 7132 - 99 62 59
Fax: +49 (0) 7132 - 99 62 60
service@mru.de
Montag | 7.00 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 7.00 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 7.00 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 7.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 7.00 - 15.00 Uhr |
MRU-Produkte zeichnen sich durch Robustheit und Langlebigkeit aus. Dennoch empfehlen wir, einen Wartungszyklus von 1x jährlich einzuhalten. Um eine dauerhafte Messgenauigkeit zu gewährleisten, ist es wichtig, dass einzelne Bestandteile des Messgeräts, z.B. die elektrochemischen Sensoren, regelmäßig überprüft werden.
Möchten Sie für Ihr MRU-Messgerät eine Garantieverlängerung vereinbaren, ist der jährliche Service unerlässlich. Eine Garantieverlängerung ist bei Hand- und Koffermessgeräten bis zu 5 Jahre möglich. Bitte kontaktieren Sie uns für nähere Informationen rund ums Thema Garantie und Garantieverlängerung.
Den Service Ihres MRU-Messgeräts können Sie entweder bei uns im Werk, in Neckarsulm-Obereisesheim, bei einer unseren MRU-Serviceniederlassungen in Buchholz, Markt Schwaben und Unna oder bei unseren autorisierten, regionalen Servicestellen durchführen lassen.
Bei der Einsendung Ihres Messgeräts an uns oder einen unserer autorisierten Servicestellen gilt Folgendes zu beachten:
MRU - Exzellenter Service durch erfahrene Servicetechniker und TÜV-geprüften, regelmäßig überwachten Prüfstand!