IFH Nürnberg ein Erfolg
Der Wiedereinstieg in die Präsenzmessen mit der IFH in Nürnberg war für die MRU ein voller Erfolg. An allen Messetagen herrschte reges Treiben am…
Mit einem System:
Herausragende Vorteile:
HC (CH4) | (HC-Sensor) 0 ... 22.000 ppm (100% UEG) |
HC (C3H8) | (HC-Sensor) 0 ... 8.500 ppm (100% UEG) |
H2 | (HC-Sensor) 0 ... 20.000 ppm (100% UEG) |
H2O | (RM-Sensor) 0 … 100 % |
Relative Feuchte | (HM-Sensor) 0 ... 100% RH |
Absolutdruck | (HM-Sensor) 300 ... 1.100 hPa |
Temperatur | (HM-Sensor) 0 ... +60C° |
Oberflächentemperatur - berührungslos (IR) | (IR-Sensor) -70 ... 380° C, Sichtfeld 35° |
Kältemittel | (RF-Sensor) FCKW, HFCKW, FKW, HFKW, HFO |
CO Umgebung | (CO-Sensor) 0 ... 1.000 ppm |
Taupunkt | (HM-Sensor) berechnet aus Feuchte und Temperatur |
Akkukapazität | bis zu 20 Stunden (sensorabhängig) |
Abmessungen | 135 x 50 x 25 mm (LxBxT); Sensorhals: 250 mm |
Gewicht | ca. 230g (ohne Sensor) |
Schutzart | IP30 |
Betriebstemperatur | +5 °C ... +50 °C |
Abmessungen | (B x H x T) 50 x 135 x 35 mm |
Stromversorgung | 100-240 V / 5 V DC / 500 mA |
Schnittstellen | Mini-USB |