
Glückstour 2020 - "Zum Glück bewegt sich unser Herz"
In schwierigen Zeiten noch wichtiger…
Die Qualität der Aufbereitung von Messgas beeinflusst in hohem Maße die Qualität und Genauigkeit von Messergebnissen.
Es muss vermieden werden, dass durch Kondensation des Messgases auf dem Weg von der Gasentnahmestelle zum Messgerät Zielsubstanzen verloren gehen. Zusätzlich schützt eine Messgasaufbereitung die Messtechnik vor Feuchtigkeit und Staubpartikeln und erlaubt somit auch Messungen über Zeiträume von mehreren Stunden.
Durchflussmenge | 50 ... 150l/h oder 50 ... 250l/h, je nach Ausstattung |
Umgebungslufttemperatur | +5°C bis +50°C |
Kühlleistung | 100 kj/h |
Eingangstaupukt | 40°C bis max. 65°C (abhängig von Durchfluss) |
Ausgangstaupunkt | + 5°C, Alarm bei Abweichung von ± 3°C |
Kühlung | Peltier gesteuerter Wärmetauscher |
Leistungsaufnahme | max. 120W |
Aufwärmzeit | ca. 5 Minuten |
Abmessungen | 410x360x210 mm (BxHxT) |
Gewicht | 10 kg |
PDF, 2 MB